In der 2. August Woche vom 12. bis 14.8. feiern wir unser berüchtigtes, schnucklig-schrulliges DIY-Family-Welcome-Festival mit bewährtem Ostcharme, Ausflug ins volkseigene Betonbad und elektronischer Tanzmusik in Camburg, Thüringen. Zum 3. Mal kann man sich schon was leisten, also gönn dir: mehr Live-Acts, mehr Veränderung im Garten, mehr lächelnde Leute, mehr Zeit zum Nichtstun, mehr Liebe. Wer kein Seepferdchen hat, muss leider im Nichtschwimmerbereich bleiben! Sorry hey.

Ihr seid eingeladen, gemeinsam ein paar entspannte Sommertage vor der vierten nächsten Welle in grüner Datschen-Idylle zu verbringen.
Es gibt 4 (max. 5) regensichere Einheitsschlafplätze im Bungalow, die in erster Linie rückengeplagte oder schwangere Personen beziehen dürfen.
Auf dem >3000qm Garten findet jeder ein passendes Astloch, es gibt 4-5 Hängematten-Plätze und 7-8 Zeltplätze, oder nehmt einfach nur ne Kuhle oder den Hang zum Schlummern. Bringt die nötigen Dinge (Zelte, Decken, Schlafsäcke, Iso- und Hängematten) und Menschen (PartnerInnen, Kinder, FreundInnen,nette Unbekannte und Bekannte) mit.

Bilder vom Garten:

Ich bin bereits ab Montag, dem 8.8.22 da, falls jemand bei den Vorbereitungen helfen mag oder paar Tage im off gebrauchen kann, ihr seid gern gesehen und bekommt das deLuxe-Verpflegungspaket (das mit Schoki und Eis) inclusive…

Was ist mit der Kohle, Boy?

Wir haben Ausgaben, zB für Strom, Wasser, die gemietete Tontechnik, Beleuchtung, Essen und Trinken, Logistik, Vorbereitungen, Materialien zum Schmücken, Baumaterial für Bühne und die anderen Schmankerl, Kaffee, Mate und Süßes gegen Orgafrust, jede Menge Zeit (die wird heutzutage auch in Geld bemessen, sad times)… es wäre wichtig, dass jeder von euch nen Beitrag zum Festival steuert in monetärer Form.
Auf Spendenbasis hat leider nicht geklappt die letzten beiden Jahre, am Ende mussten wir immer noch ein paar Hundert Euro selber zahlen, die Inflation kommt dieses Jahr extra drauf. Deshalb haben wir uns dazu entschieden dieses Jahr 20 Euro von jedem volljährigen Menschen zu verlangen. (Ab Samstag gibts 5 Euro Ermäßigung) Bitte bezahlt das Geld bevor ihr anreist, entweder per Paypal (paypal.me/larsovic) oder per Überweisung an DE08 5001 0517 5423 9406 12
Für Härtefallanträge bitte die Solidarity-Hotline kontaktieren: 0163 73 50 235

Alles was wir nicht für euch und das Festival ausgeben, kommt dem Garten zu Gute und am Ende profitiert ihr auch davon im nächsten Jahr selbst. Erfahrungsgemäß bleibt da aber nichts übrig von dem Geld.

Digger, abhängen kann ich auch zu Hause!

Freitag Abend wenn alle eintrudeln oder schon sind gibt es “notorious Gemütlichkeit/Abgehänge” mit Lagerfeuer und warmen Pool, diesmal wirklich :p
Falls ihr mal die Kinder für 1-2 Stunden ruhigstellen wollt, haben wir auch einen Beamer.

Samstag morgen gibts noch ne süße musikalische Überraschung zum Frühstück am späten Vormittag, danach besuchen wir mal das riesige Beton-Freibad in Camburg, keine 15min zu Fuß und keine 5min mit dem Fahrrad vom Garten entfernt, größtes Freibad Deutschlands oder so? Die Pommes im Imbiss beim Kurti dort lassen dich wieder wie 13 fühlen, gnadenlos versalzen, mit Paprikapulver überhäuft und badend in Mayo – dit is Heimat, dit is Osten, wir hatten ja nüscht – lecker.

Am Nachmittag werden wir gemeinsam überm Feuer ein heisses Gericht zaubern, letztes Jahr ist der 20 Liter Topf leer geworden :p

Die Naturbühne wird deutlich improved sein und wir werden dieses Jahr wieder Live-Acts begrüßen dürfen, seid gespannt auf ein abenfüllendes Programm mit Rap, Hiphop, Minimal und Techno am Samstag. Lichter werden den Wald aus Menschen, Nebel und Natur in alle Farben tauchen und ihr werdet euch wie Alice fühlen: „deep down the rabbit hole“. Halt jede Menge Lametta, you know the shit peopz.

Sonntag wird ausgekatert, von neuen Abenteuern geträumt und über die Potentiale dieses Lebens ausgetauscht. Sonntag Abend wär dann ne gute Zeit zum Abreisen, bitte unterstützt beim Abbau und Aufräumen, relaxt noch ne Runde mit dem guten Gefühl vom Vorabend und nem alkoholfreien Bier in der Hand.

Ich bin aber allergisch auf Brätl mit Senf und Bier mit Alkohol!

Freitag abend kann jeder etwas mitbringen, was er gern gebraten sehen will, der Rost wird an sein und wir sitzen dann am Lagerfeuer. Samstag kochen wir ein leckeres Süppchen mit Gartengemüse überm Feuer und vielleicht etwas Reis dazu, die Zutaten besorgen wir vorab. Über das ganze Wochenende gilt: Brötchen/Baguette auch fürs Frühstück wird vor Ort sein. Obst und Wasser (auch mit Geschmack oder Sprudel aka „Schorles“) ist mehr als genug da. Bier, Radler, auch alkoholfreies Bier wird vor Ort sein, den Rest steuert ihr bei, in Camburg gibt es einen Rewe, der auch Samstag offen hat. Es wäre super, wenn jeder etwas kleines mitbringt fürs Frühstück und zum Braten am Freitagabend, bisschen Käse oder n leckeren Aufstrich, n kleinen Salat als Bratgutbeilage, dann müssen wir zentral nur Brot/Brötchen besorgen.

Hängen mir da nicht de Wespen an meener Gola?

Neben Blindschleichen, Siebenschläfern, Mutanten-Hornissen, Tigerschnecken und Tigerfliegen, hängen in Camburg auch Zecken ab, womit ich nicht nur uns meine. Unbedingt Autan einpacken, auch gegen die Mücken! Und notfalls mit Ingwer einreiben.

Bruder, was ist mit der vierten Welle?

Istn gutes Buch, ne Spass, die nächste Getränkewelle ist natürlich kaltgestellt! Und was die Pandemie angeht können wir auch cool bleiben, es gilt 3G+, also einfach testen und gut is. Aktuelle Änderungen vorbehalten, you never know.

Es gibt eine Outdoor Dusche mit kaltem Wasser, eine weitere mit warmen Wasser (entweder aus dem Heizkanister wenn sonnig oder aus dem Wasserkocher wenn bewölkt) und einen sonnenbeheizten kleinen Duschsack. Ein Waschbecken und ein paar Wasserkanister zum Händewaschen sind verteilt. Desinfektionsspray ist auch vorhanden. Und Juchei: es soll mehr ausgewiesene Toiletten geben.

Bilder vom (vor)letzten Jahr:

Anreisehinweis:
es gibt nur 2 Parkplätze, die sind bereits reserviert, ätsch, zu spät! kommt wenn möglich unbedingt mit dem Fahrrad bzw. Zug! Ansonsten parkt bitte ausserhalb des Geländes, damit es keinen Ärger mit den Nachbarn gibt, die roten Markierungen sind gut zum Parken, Grün zeigt in Richtung des Gartens: